Logo karireru-world
karireru-world.

Sichern Sie die Zukunft Ihrer Familie in Deutschland

Steueroptimierte Versicherungs- und Investmentpakete mit zertifizierten Beraterinnen und Beratern – jetzt eine kostenlose Strategie-Session buchen.

Mehr erfahren

Über uns

Unabhängige, zertifizierte Finanz- und Versicherungsberatung für Familien in Deutschland mit Fokus auf Steueroptimierung, transparente Produkte und messbare, alltagsfähige Ergebnisse.

Erstberatung und Zieldefinition

Wir strukturieren Ihre familiären Prioritäten, finanziellen Möglichkeiten und steuerlichen Chancen in einem klaren Auftaktgespräch.

Kontaktieren Sie uns

Familienziele präzisieren

Wir übersetzen Wünsche wie Wohneigentum, Ausbildung der Kinder, flexible Arbeitszeiten und einen früheren Ruhestand in messbare, terminierte Ziele mit Budgets und Verantwortlichkeiten. So lassen sich Entscheidungen transparent priorisieren, Zielkonflikte früh erkennen und die passenden Finanz- und Versicherungslösungen entlang eines verbindlichen Fahrplans auswählen, dokumentieren und regelmäßig anpassen.

Budget- und Liquiditätsanalyse

Wir erfassen Einnahmen, Fixkosten, variable Ausgaben und saisonale Schwankungen, um einen realistischen monatlichen Spar- und Absicherungsbetrag zu definieren. Dabei berücksichtigen wir Steuereffekte, Arbeitgeberzuschüsse, Rücklagenregeln und unvorhersehbare Ereignisse. Das Ergebnis ist ein belastbares Liquiditätskonzept, das Vorsorge, Schutz und Vermögensaufbau gleichermaßen ermöglicht, ohne die Familienkasse zu überlasten.

Risikotoleranz und Zeithorizonte

Wir ermitteln Ihre Risikobereitschaft mithilfe strukturierter Fragen, betrachten Schwankungsakzeptanz, Einkommensstabilität und Planungszeiträume je Ziel. Daraus leiten wir sinnvolle Asset-Quoten, Sicherheitsbausteine und Puffer ab. So entstehen Portfolios und Absicherungen, die psychologisch tragfähig sind, steuerlich durchdacht funktionieren und sich im Familienalltag pragmatisch umsetzen lassen.

Steuerliche Rahmenbedingungen in Deutschland

Wir erklären verständlich, welche Paragrafen, Freibeträge und Abzugsmöglichkeiten Familien konkret nutzen können.

Absicherung der Arbeitskraft

Wir schützen Ihr Einkommen gegen Krankheit, Unfall und Leistungsausfall mit belastbaren Konzepten.

Berufsunfähigkeitsversicherung richtig dimensionieren

Wir ermitteln eine realistische Rentenhöhe auf Basis Ihres Nettoeinkommens, bestehender Verpflichtungen und staatlicher Leistungen. Wir prüfen Endalter, Dynamiken, Nachversicherungsgarantien, Antragsfragen und Gesundheitsdaten. Ziel ist ein Tarif mit verlässlichen Bedingungen, passendem Preis-Leistungs-Verhältnis und sauberer Dokumentation, damit Ihre Familie im Ernstfall langfristig liquide bleibt.

Krankentagegeld für Familien sinnvoll gestalten

Wir berechnen die optimale Karenzzeit, die benötigte Tagessatzhöhe und die Abstimmung mit Arbeitgeberleistungen. Zusätzlich betrachten wir die Interaktion mit Krankenversicherung, Reha-Phasen und eventueller selbständiger Tätigkeit. So schließen Sie Versorgungslücken gezielt, verhindern Doppelleistungen und stellen sicher, dass Miete, Kredite und Schulkosten auch bei längerer Erkrankung zuverlässig gedeckt sind.

Schwere-Krankheiten-Schutz und Alternativen

Wir vergleichen Absicherungen für definierte schwere Diagnosen mit Lösungen zur Einkommenssicherung. Dabei sind Leistungsdefinitionen, Wartezeiten, Gesundheitsfragen und Kombinationen mit Risikolebensschutz entscheidend. Sie erhalten eine klare Empfehlung, wann Einmalzahlungen sinnvoll sind, wie sie in den Finanzplan passen und welche Alternativen in Ihrer Situation effizienter wirken.

Hinterbliebenenschutz

Wir sichern Partnerin, Partner und Kinder gegen finanzielle Folgen eines Todesfalls verlässlich ab.

Risikolebensversicherung mit dynamischer Summe

Wir kalkulieren die erforderliche Versicherungssumme anhand Restschulden, Kinderalter, Unterhalt, Bildungszielen und Einkommensersatz. Laufzeiten, fallende oder konstante Summen, Dynamiken und Gesundheitsangaben werden individuell abgestimmt. So bleibt die Familie handlungsfähig, Hypotheken können bedient werden und langfristige Ziele sind trotz Schicksalsschlag realistisch erreichbar.

Erb- und Schenkungsteuer vorausschauend berücksichtigen

Wir prüfen Freibeträge, Bezugsrechte, Vertragsinhaberschaften und Güterstand, um steuerliche Belastungen zu minimieren. Klare Gestaltungen verhindern Streit, Doppelbesteuerungen und Liquiditätsengpässe. Mit einem abgestimmten Konzept aus Versicherung, Vermögen und Verfügungen stellen Sie sicher, dass Mittel schnell verfügbar sind und rechtliche Rahmenbedingungen sauber eingehalten werden.

Testamentarische Verfügungen und Bezugsrechte ordnen

Wir helfen, Begünstigungen in Policen und testamentarische Regelungen widerspruchsfrei zu formulieren. Dabei berücksichtigen wir Pflichtteilsrechte, Vorsorgevollmachten und Notfallordner. So ist gesichert, dass Zahlungen bei Bedarf zügig fließen, die gewünschte Person Zugriff erhält und die finanzielle Absicherung ohne vermeidbare Verzögerungen oder formale Hürden greift.

Gesundheitsschutz für Eltern und Kinder

Wir finden die passende Mischung aus gesetzlicher, privater und ergänzender Absicherung.

Gesetzliche oder private Krankenversicherung abwägen

Wir vergleichen Beitragssysteme, Leistungsumfänge, Familienmitversicherung, Annahmekriterien und langfristige Beitragsentwicklung. Anhand Ihrer Einkommens- und Familiensituation zeigen wir die finanziellen und medizinischen Vor- und Nachteile. Ziel ist eine Entscheidung, die heute bezahlbar bleibt, medizinisch überzeugt und zukünftige Lebensphasen realistisch einpreist.

Private Zusatzbausteine gezielt auswählen

Wir prüfen ambulante, stationäre und zahnbezogene Leistungen, Selbstbeteiligungen, Wartezeiten und Beitragsstabilität. Wichtig sind transparente Bedingungen, gute Erstattungslogik und eine solide Abwicklung im Leistungsfall. So erhöhen Sie die medizinische Qualität für die Familie, behalten Kosten kontrollierbar und vermeiden überflüssige oder doppelte Absicherungsbausteine.

Beitragsentlastung und Altersrückstellungen planen

Wir zeigen Wege, Beiträge im höheren Alter durch vertragliche Bausteine, Arbeitgeberzuschüsse und kluge Tarifwahl zu dämpfen. Gleichzeitig achten wir auf Flexibilität, Portabilität und sinnvolle Fristen. Dadurch bleibt hochwertiger Gesundheitsschutz dauerhaft finanzierbar und muss nicht ausgerechnet dann reduziert werden, wenn Versorgung besonders wichtig ist.

Altersvorsorge steueroptimiert gestalten

Wir kombinieren staatlich geförderte Lösungen mit flexiblen, kosteneffizienten Bausteinen.

  • Basisrente für Selbständige und Besserverdienende Wir bewerten Abzugsfähigkeit der Beiträge, verfügbare Anlagestrategien, Kostenstrukturen und Verrentungsoptionen. Zudem beleuchten wir Hinterbliebenenschutz, Pfändungsschutz und Wechselmöglichkeiten. So entsteht ein Baustein, der Steuerlast heute mindert, planbare Rentenströme schafft und sinnvoll mit zusätzlichem Vermögensaufbau außerhalb geförderter Produkte zusammenspielt.
  • Betriebliche Altersversorgung für Angestellte Wir klären Entgeltumwandlung, Arbeitgeberzuschüsse, Durchführungswege, Portabilität beim Jobwechsel und spätere Besteuerung. Entscheidende Punkte sind Kosten, Garantien, Anlagequalität und Transparenz. Ziel ist eine betriebliche Lösung, die Nettoaufwand überschaubar hält, rechtssicher funktioniert und spürbar zur Altersabsicherung der Familie beiträgt.
  • Geförderte Lösungen für Familien mit Kindern Wir prüfen Zulagen, Einkommensgrenzen, Beitragspflichten und die praktische Handhabung im Alltag. Entscheidend sind Förderquote, Produktkosten, Flexibilität und spätere Auszahlungsoptionen. So nutzen Familien staatliche Anreize effizient, vermeiden Fehlförderung und kombinieren Förderwege geschickt mit frei verfügbaren Vorsorge- und Investmentbausteinen.

Leistungen

Von der kostenfreien Erststrategie über die maßgeschneiderte Umsetzung bis zur laufenden Betreuung – klar strukturiert, transparent bepreist und konsequent auf Familienziele ausgerichtet.

Kostenlose Strategie-Session

Ein fokussiertes Erstgespräch, in dem wir Ziele, Budget, Risiken und steuerliche Stellschrauben präzise herausarbeiten. Sie erhalten eine erste Prioritätenliste, konkrete nächste Schritte und Klarheit über den Nutzen weiterführender Maßnahmen.

0 €

Umsetzungspaket Familie

Komplette Einrichtung der empfohlenen Absicherungen und Investmentbausteine inklusive Antragsbegleitung, Dokumentenmanagement, Freistellungsaufträgen und verständlicher Zusammenfassung. Ziel ist eine rechtssichere, kosteneffiziente Struktur, die sofort im Alltag funktioniert.

ab 690 € einmalig

Premium-Vermögensplan mit Steuerreporting

Individuelles Portfolio, jährliche Stresstests, Optimierung der Steuereffekte, aktualisierte Freistellungsaufträge, strukturierte Entnahmepläne und proaktive Anpassungen bei Gesetzesänderungen. Ideal für Familien mit komplexeren Vermögens- und Einkommenssituationen.

1.490 € inkl. Erstjahr Betreuung

Vermögensaufbau mit kosteneffizienten Indexfonds

Wir entwickeln breit gestreute, steuereffiziente Strategien mit börsengehandelten Indexfonds und Fonds.

Indexfonds-Sparpläne und steuerliche Effekte

Wir planen Sparraten, Rebalancing-Regeln, Ausschüttungs- oder Wiederanlagestrategie und Freistellungsaufträge. Zusätzlich berücksichtigen wir Teilfreistellungen, Quellensteueranrechnung und effiziente Produktkosten. Ergebnis ist ein robuster Plan, der Marktschwankungen aushält, Steuern intelligent steuert und das Familienvermögen strukturiert wachsen lässt.

Immobilien und Finanzierung

Wir verbinden Finanzierungssicherheit mit steuerlich intelligenter Gestaltung für Eigenbedarf und Vermietung.

Eigenheimfinanzierung stabil strukturieren

Wir bestimmen tragfähige Raten, Zinsbindungsdauer, Sondertilgungen und Puffer für Instandhaltung. Wichtige Faktoren sind Eigenkapitalquote, Nebenkosten, Absicherung der Hauptverdiener und flexible Optionen. So bleibt das Zuhause bezahlbar, auch bei Zinsänderungen, Lebensereignissen oder Einkommensschwankungen, und kollidiert nicht mit langfristigen Vorsorgezielen.

Vermietete Immobilien und Absetzung für Abnutzung

Wir beleuchten steuerliche Behandlung von Zinsen, Abschreibung, Erhaltungsaufwand und Modernisierung. Zusätzlich prüfen wir Mietrendite, Leerstandsrisiko, Liquiditätsreserven und Versicherungen. Mit einer realistischen Kalkulation ergänzen Immobilien Ihr Portfolio sinnvoll, ohne sich zu stark zu konzentrieren oder die monatliche Familienliquidität unnötig zu strapazieren.

Sondertilgung, Rücklagen und Schuldentilgung priorisieren

Wir entwickeln eine Reihenfolge für Sondertilgungen, Notgroschen und Investitionen. Dabei zählen Zinsniveau, Renditeerwartung alternativer Anlagen und steuerliche Effekte. So tilgen Sie Schulden planvoll, erhalten ausreichende Sicherheitsreserven und vergeben keine attraktiven, risikoadäquaten Chancen im übrigen Familienvermögensplan.

Haftpflicht, Rechtsschutz und Sachwerte

Wir schützen Eigentum, Alltag und Ansprüche der Familie vor finanziellen Folgen externer Risiken.

  • Wir achten auf ausreichend hohe Deckungssummen, weltweite Geltung, deliktunfähige Kinder, Gefälligkeitsschäden und Ausfalldeckung. Damit sind typische Alltagssituationen abgedeckt, in denen fremde Personen oder Sachen zu Schaden kommen. So vermeiden Sie existenzielle Kostenbelastungen, die ansonsten langfristige Familienziele gefährden könnten.

  • Wir prüfen Bausteine für Berufs-, Verkehrs-, Wohn- und Privatrecht, Wartezeiten, Selbstbeteiligung und telefonische Erstberatung. Besondere Aufmerksamkeit gilt Mediation und außergerichtlicher Klärung. Dadurch erhalten Sie frühzeitig qualifizierte Unterstützung, reduzieren Prozesskosten und bewahren Handlungsfähigkeit, wenn Konflikte plötzlich Zeit und Nerven binden.

  • Wir ermitteln realistische Versicherungssummen, berücksichtigen Unterversicherungsverzicht, Elementarschäden, grobe Fahrlässigkeit und Neuwertprinzip. Im Schadenfall zählen schnelle Regulierung und transparente Bedingungen. So sind Einrichtung, Technik und Immobilie pragmatisch abgesichert, und Sie vermeiden schmerzhafte Finanzierungslücken nach unerwarteten Ereignissen.

Beratung für zugewanderte Familien

Wir lösen spezielle Fragen zu Versicherung, Steuern und Vermögen beim Start in Deutschland pragmatisch.

Krankenversicherung für neu Zugezogene klären

Wir erklären Aufnahmevoraussetzungen, Fristen, notwendige Nachweise und Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Absicherung. Zusätzlich betrachten wir Übergangszeiten, Einkommensprognosen und Besonderheiten bei Kindern. So gelingt ein reibungsloser Einstieg ohne Versorgungslücken, unnötige Wartezeiten oder kostspielige Fehlentscheidungen in den ersten Monaten.

Anerkennung ausländischer Vorsorgeverträge

Wir prüfen, welche ausländischen Altersvorsorge- und Versicherungsverträge in Deutschland fortführbar, kündbar oder übertragbar sind. Dabei zählen steuerliche Einstufung, Kosten, Wechselmöglichkeiten und Dokumente. Mit einer geordneten Strategie vermeiden Sie Doppelstrukturen, erhalten wertvolle Ansprüche und integrieren bestehende Verträge sinnvoll in den neuen Finanzplan.

Doppelbesteuerungsabkommen und Depotübertrag

Wir analysieren Quellensteuern, Anrechnungsmöglichkeiten und Meldepflichten bei Kapitalanlagen. Außerdem begleiten wir den Übertrag von Wertpapieren, Freistellungsaufträge und die korrekte Deklaration. Dadurch vermeiden Sie unnötige Steuerabzüge, behalten den Überblick über Erträge und schaffen eine saubere Basis für zukünftige Anlageentscheidungen in Deutschland.

Transparente Kosten, Risiken und Produktqualität

Wir legen Kosten, Bedingungen und Fallstricke offen und vergleichen nachvollziehbar Alternativen.

Ablauf der kostenlosen Strategie-Session

Wir führen Sie mit klaren Schritten vom Erstgespräch bis zum individualisierten Maßnahmenplan.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Neue Mainzer Str. 52–58, 60311 Frankfurt am Main, Germany
24/7